lindways star icon
Lindways Corporate Health

Digitales universitäres Gesundheitsmanagement (UGM) für Hochschulen

Psychische Gesundheit an Hochschulen stärken - unsere digitalen Lösungen tragen zu einer gesundheitsfördernden Hochschule bei.

Gouache Bild: Junge sitzt in einer bibliotheke und guckt auf einen laptop
lindways star icon
Gesunde Hochschule

Warum ist psychische Gesundheit an Hochschulen wichtig?

Psychische Belastungen haben im Zusammenhang mit Stress, Arbeitsverdichtung, Zeitdruck, beschleunigter Kommunikation sowie gesellschaftlichem Wandel zugenommen. Jeder 10. Erwachsene ist durch chronischen Stress stark belastet. Unter Studierenden fühlen sich 44% ständig erschöpft und 37% betreiben riskanten Alkoholkonsum. Psychische Erkrankungen zählen zu den häufigsten Gründen für Leistungsabfälle und Studienabbrüche.


Ungünstige gesundheitsbezogene Verhaltensweisen beeinflussen das Arbeitsverhalten und die psychische Gesundheit negativ; außerdem können akademische Belastungen die mentale Gesundheit negativ beeinflussen.


Der Beginn des Studiums stellt für Studierende generell ein kritisches Lebensereignis dar und damit auch eine potentielle Quelle für psychische Belastungen. Aber auch Angestellte von Hochschulen haben ein erhöhtes Risiko für psychische Belastungen im Vergleich zu Arbeitern in anderen Beschäftigungszweigen.


Die Förderung und Erhaltung der psychischen Gesundheit von Studierenden und Mitarbeitenden ist daher auch für Hochschulen ein wichtiges Ziel. Unsere digitalen Präventions- und Gesundheitsmanagementprogramme bieten Hochschulen eine effektive Lösung, um Studierende und Mitarbeitende in schwierigen Phasen zu unterstützen – anonym, flexibel und wissenschaftlich fundiert.

Unser Angebot richtet sich an:

Studierende
Lehrende
Beschäftigte an Hochschulen
lindways star icon
UGM-Themen

Unsere Angebote für eine gesundheitsfördernde Hochschule

Seit 1995 haben sich Hochschulen zu einem Arbeitskreis Gesundheitsfördernder Hochschulen (AGH) zusammengeschlossen, um sich für ein umfassendes Konzept der Gesundheitsförderung an Hochschulen einzusetzen. Unsere digitalen Lösungen unterstützen Hochschulen dabei, ein nachhaltiges Gesundheitsmanagement für ihre Studierenden und Beschäftigten zu etablieren. Ob zur Stressbewältigung, Förderung des Selbstwerts, Prüfungsangst oder Verbesserung des Schlafs – unsere Trainings lassen sich individuell an die Bedürfnisse Ihrer Hochschule anpassen. Studierende und Beschäftigte können sich Maßnahmen – in Abhängigkeit ihrer individuellen Belastungen und Bedürfnisse - aus folgenden Themenbereichen auswählen:

lindways star icon
Vorteile des digitalen UGM

Vorteile von Lindways als Ihr Corporate Health Dienstleister für Hochschulen

cloud icon

Wissenschaftlich fundiert und erprobt

Evaluation an 1.500 Studierenden und Beschäftigten der TU Dresden

sicher icon

Datenschutz und Datensicherheit

Höchste Sicherheitsstandards zum Schutz Ihrer sensiblen Gesundheitsdaten gemäß DSGVO und ISO 27001.

money icon

Steuervorteile

Bis zu 600€ Steuervorteile pro Jahr und Arbeitnehmer/in für Unternehmen

univerität icon

Individuell kombinierbar

Persönliche Auswahl und Zusammenstellung anhand spezifischer Belastungen

anonym icon

Vertraulichkeit

Ihre Trainingsauswahl und Ihre Eintragungen sind vollständig anonym. Ihr Arbeitgeber hat keine Einsicht in diese Daten

3 Personen in einer Universitäts Bibliotheke
lindways star icon
Aus der Forschung

Gesunde Hochschule einfach umgesetzt

Unsere Programme lassen sich unkompliziert in den Alltag Ihrer Hochschule integrieren. Mit wenigen Klicks starten Studierende und Mitarbeitende ihre individuellen Kurse. Wir begleiten Sie bei der Umsetzung und bieten eine schnelle Implementierung – ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Wissenschaftlich evaluiert

Unsere Trainings wurden im Rahmen einer großen Studie mit 1500 Beschäftigten und Studierenden der TU Dresden evaluiert. Die Nutzung der Trainings ging mit einer signifikanten Verbesserung des Stresserlebens und der psychischen Symptombelastung einher.

Die Teilnehmenden gaben insgesamt eine gute Zufriedenheit mit der Nutzung der Module an.

lindways star icon
Einblicke Corporate Health

Lernen Sie unsere digitalen Lösungen kennen

Belastungscheck

Ermöglicht eine Empfehlung von Trainings auf dem Hintergrund individueller Belastungen von Studierenden und Mitarbeitenden

Evaluationstool

Zur Bewertung von Veränderungen in Ihrer Organisation

Skalierbar

Für einzelne Nutzer oder Unternehmen mit vielen Mitarbeitenden einsetzbar

bgm karusell screen
bgm karusell screen
bgm karusell screen
bgm belastungscheck screen
bgm belastungscheck screen
bgm Evaluierbar screen
ugm karusell screen
belastungscheck screen
bgm belastungscheck screen
evaluierbar screen
big arrow icon
lindways star icon
Ablauf

Digitales UGM für Ihre Hochschule

Wir begleiten Sie bei der Integration unserer UGM-App.

Schritt 1

Digitales UGM-Angebot kennenlernen

Einblicke in die Trainings erhalten

Schritt 2

Bedarfsanalyse durchführen

Spezifische Themen für Ihre Hochschule auswählen: Kennen Sie bereits die Belastungen Ihrer Studierenden und Beschäftigten oder möchten Sie diese anhand eines Belastungschecks genauer eingrenzen?

Schritt 3

Empfehlung

Wir machen Ihnen ein für Ihre Bedarfe passendes Angebot

Schritt 4

Umsetzung

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung der Trainings an Ihrer Hochschule

lindways star icon
Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Sie möchten mehr über unsere digitalen Lösungen für eine gesunde Hochschule erfahren? Unser Expertenteam steht Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

lindways star iconplus icon