Online Präventionskurse
Unsere digitalen Präventionskurse bieten Ihnen Lösungen für vielfältige Problemlagen. Sie wollen einfach nur etwas zur Stärkung Ihrer mentalen Gesundheit tun? Dann wählen Sie in unserem Angebot die Programme aus, die Ihren Bedürfnissen am ehesten entsprechen. Sie sind unzufrieden mit bestimmten Bereichen Ihres Lebens, beobachten bei sich z.B. ein erhöhtes Stressniveau, unregelmäßiges und einseitiges Essverhalten, Gewichtsprobleme oder Probleme im Umgang mit Alkohol und wollen daran etwas ändern? Unsere wissenschaftlich geprüften Online-Programme können Sie jederzeit flexibel nutzen und Ihre Gesundheit damit selbständig verbessern.

Mentale Gesundheit über Online-Präventionskurse stärken
Unsere Online-Präventionskurse lassen sich gut in Ihren Alltag integrieren. Suchen Sie sich den Kurs aus, der zu Ihren Bedürfnissen am besten passt und gehen Sie Ihre spezifischen Herausforderungen in Ihrem eigenen Tempo an. So gewinnen Sie mehr mentale Stärke und bessere Lebensqualität.
Unsere digitalen Präventionskurse für psychische Erkrankungen
Stress- und Burnoutprävention
Stress bewältigen, Stresssymptome frühzeitig erkennen und mehr Entspannung im Alltag
Stress raubt Energie, mindert die Konzentration und kann auf Dauer die Lebensqualität beeinträchtigen – doch es gibt Wege, ihn besser zu bewältigen. StressLess hilft Ihnen, Ihr Stresslevel zu senken und Stress zu bewältigen. Sie lernen, Ihre Stresssymptome zu erkennen und mit Selbstfürsorge und Entspannungstechniken aktiv zu regeln. Entdecken Sie, wie Ihre Gedanken Stress verstärken oder lindern können, und wie Sie das Gelernte direkt in Ihren Alltag integrieren. Ein Stresstagebuch unterstützt Sie dabei, Ihre Fortschritte festzuhalten.
Erholsam schlafen
Schlafgewohnheiten und den Schlafrhythmus verbessern und erholsamer schlafen!
Schlafprobleme beeinträchtigen die Konzentration und belasten den Alltag. Mit Recreo lernen Sie, wie Sie günstige Schlafgewohnheiten in Ihren Alltag integrieren, Ihren Schlafrhythmus verbessern und erholsamer schlafen können. Mit bewährten Techniken wie Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, das Schaffen einer schlafförderlichen Umgebung und Tipps im Umgang mit Grübeln und negativen Gedanken finden Sie Schritt für Schritt zu einer besseren Nachtruhe.
Alkohol bewusst konsumieren
Alkoholkonsum bewusst gestalten und Risiken erkennen
Für viele Menschen gehört Alkohol zum Alltag, doch manchmal gerät der Konsum aus dem Gleichgewicht. Mit MeinLimit erfahren Sie, wie ein risikoarmer Alkoholkonsum aussieht und lernen, Ihre eigenen Konsumgewohnheiten besser einzuschätzen. Entdecken Sie, was Alkohol im Körper bewirkt, welche langfristigen Folgen regelmäßiger Konsum haben kann und welche Strategien Ihnen in herausfordernden Situationen helfen. Setzen Sie sich persönliche Ziele und gestalten Sie Ihren Umgang mit Alkohol bewusst und selbstbestimmt.
Selbstwert stärken
Den Selbstwert stärken, auf eigene Fähigkeiten vertrauen und sich dem Wunsch-Ich nähern
Entdecken Sie, wie Ihr Selbstwert mit Grundbedürfnissen, Normen und Ihrem Stresserleben verknüpft ist. Mit spannenden Fallbeispielen und interaktiven Übungen lernen Sie, das Zusammenspiel von Soll-Ich, Bin-Ich und Wunsch-Ich zu verstehen und wie Sie Ihrem Wunsch-Ich Schritt für Schritt näherkommen.
Ausgewogen essen & bewegen
Ausgewogene Ernährung und Bewegung unabhängig vom Gewicht und ohne Diäten fördern
EveryBody Fit soll Sie dabei unterstützen, sich im eigenen Körper wohlzufühlen, Wohlbefinden und Selbstwertgefühl zu steigern und Spaß an Bewegung zu entwickeln. All das unabhängig von gängigen Schönheitsidealen und von ihrem Gewicht.
Erhalten Sie Informationen über regelmäßiges und ausgewogenes Essen, über Körpersignale zu Hunger, Sättigung und Heißhunger sowie über die Entstehung von Vorlieben und Gewohnheiten beim Essen durch Lernprozesse. Erfahren Sie mehr über die Wirkung und Vorteile von Bewegung/Sport und über den Einfluss von Werbung auf Schönheitsideale, Diäten und Selbstwert. Erhalten Sie Tipps und Strategien zur praktischen Umsetzung in den Alltag und lernen Sie, sich realistische Ziele zu setzen.
Schwangerschaft und Geburt gelassener erleben
Emotionale Herausforderungen während Schwangerschaft und Geburt besser bewältigen.
Eine Schwangerschaft und die Zeit nach der Geburt sind geprägt von vielen Herausforderungen und Veränderungen. Nicht immer ist dieser Zeitraum gekennzeichnet durch die gängige Vorstellung einer rosaroten Welt voller Glück und Unbeschwertheit. Viele Frauen erleben sehr wechselhafte Emotionen; Freude, Unsicherheiten, Ängste und Erschöpfung wechseln sich ab, werden aber aus Scham aber oft nicht mit anderen Personen geteilt. PandaMom bietet Frauen für diese kritische Lebensphase Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt, Unterstützungsangebote sowie Hinweise für den Umgang mit ihrem Neugeborenen. Mit Selbstbeobachtung, Entspannungsübungen und anderen verhaltenstherapeutischen Übungen können Frauen lernen, ihr psychisches Wohlbefinden während und nach der Schwangerschaft zu stärken oder zu verbessern.
Warum Sie sich für digitale Präventionsmaßnahmen entscheiden sollten
Vorbeugen von psychischen Krankheiten: Aktiv Ihre mentale Gesundheit stärken, bevor Sie psychisch krank werden.
Präventiv wirksam
Mentalen Belastungen frühzeitig begegnen
Erstattungsfähig
Über Gesetzliche Krankenversicherungen (GKV)
Schneller Zugang
Ohne Wartezeiten
Alltagsbegleitung
Zum Beispiel mit Erinnerungen, Tagebüchern und Übungen.
Stärkung der Selbsthilfe
Förderung von Eigenverantwortung
In wenigen Schritten die psychische Gesundheit stärken
Mit wenigen Klicks starten Sie Ihren Kurs – flexibel, schnell und ganz nach Ihren Bedürfnissen. Fördern Sie Ihre mentale Gesundheit jetzt!
Passenden Digitalen Präventionskurs auswählen
In wenigen Schritten registrieren
Direkt starten auf Ihrem Smartphone oder Computer
Bei zertifizierten Kursen: Teilnahmebestätigung bei der Krankenkasse einreichen und Kostenerstattung beantragen.

Wissenschaftliche Grundlage
Unsere digitalen Präventionskurse zur Förderung psychischer Gesundheit sind alle im Rahmen wissenschaftlicher Studien an der Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der TU Dresden von Prof. Dr. Corinna Jacobi entwickelt worden. Alle Kurse wurden in vielzähligen klinischen Studien evaluiert und die Studienergebnisse wurden veröffentlicht.
Wir wissen aus unserer langjährigen Forschung, dass wir die mentale Gesundheit vieler Menschen damit verbessern können.
Sie haben Fragen zu unseren Online-Präventionsangeboten?
Wir sind für Sie da! Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen zu unseren digitalen Präventionsangeboten. Unser Team hilft Ihnen weiter und berät Sie individuell – schnell und unkompliziert.